Logopädie Jobs
18.08.2025
|
Pflege- und Therapiezentrum Riedstadt GmbH
|
Riedstadt-Goddelau
|
Teilzeit,Vollzeit
Wir vergrößern unser Therapeutenteam und suchen ab sofort Ergotherapeut, Physiotherapeut, Logopäde in Voll- oder Teilzeit. Deine Aufgaben: - Individuelle, eigenverantwortliche Therapieplanung in ..
14.09.2025
|
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH
|
Düsseldorf
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen ..
13.09.2025
|
Lebens(t)raum e.V.
|
Halle (Saale)
|
Vollzeit
Das Interdisziplinäre Zentrum früher Hilfen des Lebenstraum e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, umfassende, bedarfsgerechte und familienorientierte Angebote für Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten und deren ..
13.09.2025
|
Britta Kwakye
|
Augsburg
|
Teilzeit,Vollzeit
Du kannst bei uns alle Störungsbilder behandeln und gerne auch individuelle Schwerpunkte setzen. Wir kooperieren mit diversen Einrichtungen, Altenheimen, fahren Hausbesuche und betreuen Kinder in einer ..
13.09.2025
|
A B C ... Logopädie Inh. Regina Pitschke
|
Landshut
|
Teilzeit,Vollzeit
Wir sind ein Team an zwei Standorten. Einer logopädischen Einzelpraxis und einer interdsziplinären Praxis mit Ergotherapie und Physiotherapie. Beide sind im schönen Landshut zu finden. Wir arbeiten ..
13.09.2025
|
Frühförderzentrum an der Rur GmbH
|
Jülich
|
Homeoffice möglich,Teilzeit,Vollzeit
Wir suchen ab sofort Verstärkung für den Fachbereich Logopädie |Sprachtherapie für unser Team in Teil- oder Vollzeit! Wir sind das Frühförderzentrum an der Rur in Jülich und fördern Kinder ab der Geburt ..
13.09.2025
|
Frühförderzentrum Solingen GmbH
|
Solingen
|
Homeoffice möglich,Teilzeit,Vollzeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Logopädin/en (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Teil- oder Vollzeit. Wir fördern Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt in einem engagierten und ..
13.09.2025
|
Luisa Marielle von Zobeltitz -Logopädie-
|
Blankenfelde-Mahlow
|
Teilzeit,Vollzeit
In unserer logopädischen Praxis Sprachschlüssel werden alle logopädischen Störungsbilder behandelt. Unsere Spezialisierungen liegen in den Bereichen Neurofunktions! Therapie nach Rogge, TK- Management, ..
13.09.2025
|
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe
|
Merzig
|
Vollzeit
Wir suchen einen Mitarbeiter für die Logopädie (m/w/d). Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von ..
13.09.2025
|
Logopädische Praxen Alexander Pelz
|
Mittweida
|
Teilzeit,Vollzeit
Die Logopädische Praxis Alexander Pelz in Mittweida steht für professionelle, einfühlsame und individuelle Therapie in allen Bereichen der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. In einem freundlichen ..
13.09.2025
|
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
|
Duisburg
|
Vollzeit
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH , sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den ..
13.09.2025
|
Go Therapiezentrum GmbH
|
Duingen
|
Vollzeit
Als Logopäde bei uns übernimmst du eine zentrale Rolle in der sprachlichen und kommunikativen Förderung unserer Patienten. Du arbeitest mit verschiedenen Zielgruppen und hilfst dabei, ihre Lebensqualität ..
13.09.2025
|
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
|
Holzminden
|
Teilzeit
Für unseren Sprachheilkindergarten „Quasselqualle“ in Holzminden suchen wir: Logopädein, Sprachtherapeutin (m/w/d)** 15h oder 30h /Woche (nach Absprache) vorerst befristet auf 1 Jahr als ..
13.09.2025
|
Therapiezentrum am Maienplatz Inh. Annika Gläser
|
Böblingen
|
Vollzeit
Du bist Logopäd*in – aber suchst mehr als einen Job? Dann bist du hier genau richtig. In unserer interdisziplinären Praxis in Böblingen arbeiten Ergotherapeut_innen, Physiotherapeut_innen und Logopäd*innen ..
13.09.2025
|
Ki.D.T. gGmbH
|
Berlin
|
Teilzeit
Die Kinder.Diagnostik.Therapie gGmbH (Ki.D.T.gGmbH) betreibt fünf Kinder- und Jugendambulanzen/Sozialpädiatrische Zentren an verschiedenen Standorten Berlins. Diese ärztlich geleiteten ..
Die zwischenmenschliche Kommunikation ist notwendig, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Unsere individuelle Fähigkeit, zu sprechen, bildet die Basis für die verbale Kommunikation. Dabei
gibt es etliche Störfaktoren, die Sprache und Ausdrücksvermögen mehr oder weniger stark beeinträchtigen können. Genau hier kommen Logopäden ins Spiel: Sie bieten ihren Klienten ein maßgeschneidertes Sprachtraining,
das die individuellen Störfaktoren bestmöglich behandeln und im Idealfall beheben soll. Ist dies nicht möglich, dann kann die logopädische Therapie zumindest eine deutliche Verbesserung von Sprache,
Stimm- und Ausdrucksvermögen bieten.
Die Logopädie zählt zu den jüngeren therapeutischen Fachrichtungen. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie "Sprecherziehung". Tatsächlich geht es in der modernen logopädischen
Therapie jedoch vielmehr um eine Behandlung individueller Beeinträchtigungen im Bereich Hörverarbeitung, Stimme, Sprache sowie auch von Schluckbeschwerden. Auslöser können ganz unterschiedliche Situationen sein:
Mitunter zeigen sich Sprachentwicklungsstörungen bereits in der frühen Kindheit, hier können Logopäden entsprechend früh mit ihrer Behandlung ansetzen. Darüber hinaus führen mitunter auch verschiedene Krankheiten,
zum Beispiel ein Schlaganfall, zu sprachlichen Beeinträchtigungen. Auch hier bieten Logopäden vielfältige Therapiemöglichkeiten zur Verbesserung des Sprachvermögens. Schließlich können auch Probleme wie Stottern,
unsaubere Aussprache oder zum Beispiel Stimmstörungen mit Hilfe der Logopädie verbessert werden.
Die Ausbildung zum Logopäden erfolgt im Rahmen einer dreijährigen, schulischen Ausbildung. In Deutschland sind sowohl staatliche wie auch private Berufsfachschulen vertreten. Einige Hochschulen bieten zudem ein duales
Bachelor-Studium im Bereich Logopädie, wobei parallel eine Ausbildung und ein Studienabschluss erworben werden. Berufstechnisch stehen Logopäden verschiedene Wege offen: Kliniken und Reha-Einrichtungen sind ebenso
auf der Suche nach ausgebildeten Fachkräften wie spezielle Fachpraxen. Alternativ können sich Logopäden, insbesondere nach mehrjähriger Berufserfahrung, auch selbständig machen. Diese Option bietet jede Menge Chancen,
bringt aber auch finanzielle Risiken mit sich.