therapeutenjob - Schnellsuche

Logopädie Jobs

Die zwischenmenschliche Kommunikation ist notwendig, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Unsere individuelle Fähigkeit, zu sprechen, bildet die Basis für die verbale Kommunikation. Dabei gibt es etliche Störfaktoren, die Sprache und Ausdrücksvermögen mehr oder weniger stark beeinträchtigen können. Genau hier kommen Logopäden ins Spiel: Sie bieten ihren Klienten ein maßgeschneidertes Sprachtraining, das die individuellen Störfaktoren bestmöglich behandeln und im Idealfall beheben soll. Ist dies nicht möglich, dann kann die logopädische Therapie zumindest eine deutliche Verbesserung von Sprache, Stimm- und Ausdrucksvermögen bieten.

  • Logopäde (m/w/d)

    Stellenbeschreibung Wir suchen neue Kollegen (m/w/d) für Therapien von Schluck-, Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen. Wir suchen jemanden als festen ...

  • Logopäde/Logopädin

    Wir suchen ab sofort für die unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Logopäden/Logopädin. - selbständige Durchführung von ...

  • Logopäd*in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

    In unseren Einrichtungen im Landkreis Miesbach werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen sowie drohender oder bereits ...

  • Logopäde(m/w/d) als fachl. Leitung in HH Bergedorf gesucht. ...

    Wir suchen für unser Lernwerk und Therapiezentrum per sofort oder später eine fachliche Leitung Logopäden (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. ...

  • Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/Gesundheits- und ...

    DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2000 Beschäftigte sorgen ...

  • Logopäd*in (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

    logopädische Anamnese, Diagnostik und Therapie. Eine Schwerpunktbildung ist gerne möglich. selbstständige Planung, Durchführung und Dokumentation ...

  • Logopäde / Logopädin – Neurologie (m/w/d)

    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 ...

  • Logopädin (Logopäde/Logopädin)

    Das Aufgabengebiet umfasst die Therapie und Diagnostik aller Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen, wobei eigene Schwerpunkte gesetzt werden können. ...

  • Logopäde (m/w/d) TZ, VZ oder GfB mit Home Office-Option

    Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit 143 Betten. In den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Kardiologie), Innere ...

  • Logopäden (m/w/d) gesucht! (Logopäde/Logopädin)

    … Sprachförderung von Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen … Ambulante und mobile Förderung … ...

  • Logopädin*Logopäde für die Physikalische Therapie

    Die Abteilung Physikalische Therapie, bestehend aus einem Team von rund 28 Vollzeitkräften, bietet ein großes Spektrum an physikalischen ...

  • Logopäde (w/m/d) Neurologie

    Das MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach ist eine Rehabilitationsklinik für die Fachbereiche Neurologie, Geriatrie sowie Innere Medizin und Kardiologie. Daran ...

  • Logopäde (w/m/d) in Vollzeit (Logopäde/Logopädin)

    WENN ICH MIT MEINEN PATIENTEN DIEERSTEN SCHRITTEGEHE… Die erste.schritte ambulante reha GmbH ist ein junges Unternehmen in der orthopädischen ...

  • Logopäde / Logopädin – Geriatrie (m/w/d)

    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 ...

  • Erzieher / Fachkraft Inklusion / Heilpädagoge / Logopäde ...

    Unsere DNA: Teamwork, gelebte Toleranz und das Wohl jedes Einzelnen sind uns bei der AWO genauso wichtig wie eine faire Vergütung auf Tarifbasis und ...

  • Logopäde/Sprachtherapeut (m/w/d) Logopäden /Sprachtherapeuten ...

    Das St.-Laurentius-Stift in Waltrop ist ein modernes Fachkrankenhaus mit 172 Betten in den Abteilungen Altersmedizin sowie Psychiatrie und Psychotherapie. ...

Die Logopädie zählt zu den jüngeren therapeutischen Fachrichtungen. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie "Sprecherziehung". Tatsächlich geht es in der modernen logopädischen Therapie jedoch vielmehr um eine Behandlung individueller Beeinträchtigungen im Bereich Hörverarbeitung, Stimme, Sprache sowie auch von Schluckbeschwerden. Auslöser können ganz unterschiedliche Situationen sein: Mitunter zeigen sich Sprachentwicklungsstörungen bereits in der frühen Kindheit, hier können Logopäden entsprechend früh mit ihrer Behandlung ansetzen. Darüber hinaus führen mitunter auch verschiedene Krankheiten, zum Beispiel ein Schlaganfall, zu sprachlichen Beeinträchtigungen. Auch hier bieten Logopäden vielfältige Therapiemöglichkeiten zur Verbesserung des Sprachvermögens. Schließlich können auch Probleme wie Stottern, unsaubere Aussprache oder zum Beispiel Stimmstörungen mit Hilfe der Logopädie verbessert werden.

Die Ausbildung zum Logopäden erfolgt im Rahmen einer dreijährigen, schulischen Ausbildung. In Deutschland sind sowohl staatliche wie auch private Berufsfachschulen vertreten. Einige Hochschulen bieten zudem ein duales Bachelor-Studium im Bereich Logopädie, wobei parallel eine Ausbildung und ein Studienabschluss erworben werden. Berufstechnisch stehen Logopäden verschiedene Wege offen: Kliniken und Reha-Einrichtungen sind ebenso auf der Suche nach ausgebildeten Fachkräften wie spezielle Fachpraxen. Alternativ können sich Logopäden, insbesondere nach mehrjähriger Berufserfahrung, auch selbständig machen. Diese Option bietet jede Menge Chancen, bringt aber auch finanzielle Risiken mit sich.