therapeutenjob - Schnellsuche

Logopädie Jobs

Die zwischenmenschliche Kommunikation ist notwendig, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Unsere individuelle Fähigkeit, zu sprechen, bildet die Basis für die verbale Kommunikation. Dabei gibt es etliche Störfaktoren, die Sprache und Ausdrücksvermögen mehr oder weniger stark beeinträchtigen können. Genau hier kommen Logopäden ins Spiel: Sie bieten ihren Klienten ein maßgeschneidertes Sprachtraining, das die individuellen Störfaktoren bestmöglich behandeln und im Idealfall beheben soll. Ist dies nicht möglich, dann kann die logopädische Therapie zumindest eine deutliche Verbesserung von Sprache, Stimm- und Ausdrucksvermögen bieten.

  • Logopäde (w/m/d)

    Zum MEDICLIN Reha-Zentrum Spreewald in Burg gehören eine Fachklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Diabetologie, Kardiologie und Angiologie, ...

  • Logopäde (m/w/d)

    Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäde (m/w/d) in Voll- / Teilzeit für unseren Standort in Altdorf Die Sana Vitalis ...

  • Logopäde/in (m/w/d) für unsere Logopädie-Praxis

    Die GGP-Gruppe ist mit ihren verschiedenen Einrichtungen Bestandteil der gesundheitlichen, sozialen und pflegerischen Versorgung, der Rehabilitation sowie ...

  • Logopäde/ Logopädin (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

    Das Therapiezentrum Carlo Tabacchi ist eine interdisziplinäre und ganzheitliche Einrichtung in den Bereichen Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, ...

  • Leiter*in Logopädie / Sprachtherapie

    Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv ...

  • Logopäde*in/ Dipl. Sprachheilpädagoge*in/ ...

    Menschen im Zentrum e.V. sucht ab sofort eine/n Logopäde*in/ Dipl. Sprachheilpädagoge*in/ Dipl. Rehabilitationspädagoge*in (m/w/d) für 39 ...

  • Logopäde (m/w/d) Therapie- und Bewegungszentrum

    Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, unbefristet, als Logopäde (m/w/d) Therapie- und Bewegungszentrum Die Sana ...

  • Logopäden (m/w/d) oder Sprachtherapeuten (m/w/d)

    ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR AB SOFORT EINEN: Logopäden (m/w/d) oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Die Neurologische ...

  • Ergotherapeuten/Physiotherapeuten/ Logopäden (w/m/d)

    ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner ...

  • Klinische/n Linguisten / Logopäden (m/w/d) (Akademische*r ...

    Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad ...

  • Logopädinnen /Logopäden, ...

    Das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation trägt im Land Schleswig-Holstein die Verantwortung für hörgeschädigtenspezifische Unterstützung ...

  • Therapeuten für Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen ...

    Die AUGUST-BIER-KLINIK ist eine moderne neurologische Fachklinik, in der neben der Akutbehandlung auch Patienten in der Frührehabilitation und ...

  • Logopäde (m/w/d) Ergotherapeut (m/w/d)

    Wir, die Frühförderstelle in Lauingen, sind ein modernes und kreatives Unternehmen mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Psychologen, Sozial-, ...

  • Logopäde – Logopädin (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)

    • Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams im Zuge der Erweiterung unseres Sprachkompetenzzentrums • Behandlung von Kindern und ...

  • Logopäde (m/w/d)

    Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 49 Fachkliniken, Abteilungen und Institute ...

Die Logopädie zählt zu den jüngeren therapeutischen Fachrichtungen. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet übersetzt so viel wie "Sprecherziehung". Tatsächlich geht es in der modernen logopädischen Therapie jedoch vielmehr um eine Behandlung individueller Beeinträchtigungen im Bereich Hörverarbeitung, Stimme, Sprache sowie auch von Schluckbeschwerden. Auslöser können ganz unterschiedliche Situationen sein: Mitunter zeigen sich Sprachentwicklungsstörungen bereits in der frühen Kindheit, hier können Logopäden entsprechend früh mit ihrer Behandlung ansetzen. Darüber hinaus führen mitunter auch verschiedene Krankheiten, zum Beispiel ein Schlaganfall, zu sprachlichen Beeinträchtigungen. Auch hier bieten Logopäden vielfältige Therapiemöglichkeiten zur Verbesserung des Sprachvermögens. Schließlich können auch Probleme wie Stottern, unsaubere Aussprache oder zum Beispiel Stimmstörungen mit Hilfe der Logopädie verbessert werden.

Die Ausbildung zum Logopäden erfolgt im Rahmen einer dreijährigen, schulischen Ausbildung. In Deutschland sind sowohl staatliche wie auch private Berufsfachschulen vertreten. Einige Hochschulen bieten zudem ein duales Bachelor-Studium im Bereich Logopädie, wobei parallel eine Ausbildung und ein Studienabschluss erworben werden. Berufstechnisch stehen Logopäden verschiedene Wege offen: Kliniken und Reha-Einrichtungen sind ebenso auf der Suche nach ausgebildeten Fachkräften wie spezielle Fachpraxen. Alternativ können sich Logopäden, insbesondere nach mehrjähriger Berufserfahrung, auch selbständig machen. Diese Option bietet jede Menge Chancen, bringt aber auch finanzielle Risiken mit sich.